"Klassenfahrt" mal (wieder) anders
Bereits zum vierten Mal besuchte eine HEP-Klasse (HEP 2i) im Rahmen eines Erasmus-Projektes die Sleská Diakonie in Cesky Tesin, um dort in verschiedenen Settings zu hospitieren.
Die Stadt liegt sehr idyllisch ca 1,5 h von Krakau entfernt und ist durch den Fluß Olsa in eine polnische und eine tschechische Seite geteilt. Begleitet wurde die Klasse von Herrn Meyring, Frau Maus und Frau Sievert.
Vom 4.9.-18.9. hieß es: Mitarbeiten in der Sleská Diakonie und Kommunikation auf ganz andere Art und Weise: Englisch, Russisch, Tschechisch, Polnisch, Deutsch, Hände und Füße... irgendwie kamen alle schon zurecht.
Sehr beeindruckend ist die Kreativität der tschechischen Kollegen. Begrenzte finanzielle Mittel machen es erforderlich, mit einfachem Material fantasievolle, aber zweckmäßige Fördermaterialien zu basteln; darauf ist man besonders stolz.
Besonders zu erwähnen ist die Herzlichkeit im Miteinander unserer tschechischen Kollegen. Diese Herzlichkeit, mit der auch wir empfangen und begleitet wurden, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Am Ende der zwei Wochen gab es beim Abschied herzliche Umarmungen. Unsere Jungs wissen, was sich gehört: Blumen für die Praxisanleiterinnen!
Als Begleitprogramm gab es eine spannende und abenteuerliche Führung in einem stillgelegten Kohlebergwerk in Ostrava.
Unser Fazit: Lehrreich, interessant, unersetzbar...!